Konzept zur gendersensiblen Pädagogik in der Fachkräfte-Ausbildung
Das Institut für Gender-Perspektiven entwickelt für die berufsbildenden Schulen in Hameln und Rinteln ein Konzept "Gendersensible Pädagogik in der Kita". Es soll an allen berufsbildenden Schulen eingesetzt werden können mit dem Ziel, die Zusammenarbeit von Frauen und Männern im Kita-Team partnerschaftlich zu gestalten.
Zu den Inhalten gehören die Themen "geschlechtsbezogene Sichtweisen", "geschlechtersensible Angebote für Mädchen und Jungen" sowie "geschlechtersensible Elternarbeit". Insbesondere Männer sollen sich mit Hilfe des neuen Konzepts stärker in die frühkindliche Pädagogik einbringen können.
Die Städte Hessisch Oldendorf, Rinteln und Hameln sowie der Gemeinde Auetal bilden den Trägerverbund des Vorhabens. Er wird als Modellprojekt des ESF-Programms "Mehr Männer in Kitas" gefördert.
Zur Umsetzung des Konzepts hat die Stadt Hessisch Oldendorf mit den Berufsbildenden Schulen Rinteln eine Kooperationsvereinbarung geschlossen und Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte und angehende Sozialpädagogen durchgeführt.