Schulprogramm und Leitbild als Rückhalt für geschlechtersensible Pädagogik
Im Schulprogramm wird die pädagogische Grundorientierung der Schule verbindlich festgelegt. Das Leitbild beschreibt gleichberechtigtes Lernen und Leben als schulisches Grundprinzip und als langfristige Ausrichtung. Schulprogramm und Leitbild bilden die Grundlage für die Entwicklung realistischer Ziele und Schwerpunkte für die geschlechtergerechte pädagogische Arbeit.
Mehr
Gutes Beispiel: Gleichberechtigung in der Schulcharta
|
IGS Vahrenheide |
Technikkompetenz als Grundorientierung
Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen ist ein gutes Beispiel für eine geschlechtergerechte Grundorientierung. Ihr Leitbild sieht vor, dass die Schülerinnen und Schüler gefördert und bei der Entwicklung ihrer individuellen Fähigkeiten gestärkt werden. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist die nachhaltige Integration von Technik in alle Schulzweige und Klassen im Rahmen des JeT-Kompetenzzentrums. Dadurch werden Mädchen ebenso wie Jungen früh an den Umgang mit Technik herangeführt. www.kgshemmingen.de